Wassersportvereinigung Hochtaunus Oberursel e.V.
Ausbildung Führerscheine Segel und Motorboot - Törns - Vereinsleben
WSVH Hilfe für die Menschen in und Flüchtlinge aus der Ukraine
Liebe "Freunde des Wassersports",
ganz sicher verfolgt Ihr erschüttert und zutiefst betroffen die ungeheuerlichen Nachrichten und Bilder um das Geschehen in der Ukraine. Wir haben wieder Krieg in Europa. Das ist zutiefst schockierend und verstörend.
Für uns als Wassersportler und Europäer ist Solidarität und Hilfe auf dem Wasser und zu Lande eine selbstverständliche Verpflichtung.
Was können wir tun?
Ganz sicher sind diese Überlegungen bei jedem von Euch auch eine brennende Frage und vielleicht habt Ihr auch schon eigene Wege gefunden, was Ihr konkret tun könnt. Dennoch möchten wir Euch auf den nachfolgenden Aufruf aufmerksam machen für eine akute, schnelle und gezielte Unterstützung.
Wir als WSVH engagieren uns entsprechend.
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Spendenkonto: Commerzbank
IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Stichwort
ZDF Nothilfe Ukraine
Online-Spenden
aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de
Quelle
https://www.zdf.de/service-und-hilfe/spendenaufruf-fuer-ukraine-100.html
Im Aktionsbündnis Katastrophenhilfe haben sich Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, UNICEF und Diakonie Katastrophenhilfe zusammengeschlossen.
Unsere Welt in Europa und darüber hinaus ist und wird eine andere werden. Wir dürfen und werden nicht zuschauen.
Euch Allen ganz herzlich alles Gute
Vorstand WSVH
Andreas Heid 1. Vorsitzender
Dr. Joachim Koppai-Reiner 2. Vorsitzender
Winfried Heid Kassierer
Marc Schultes 1. Schriftführer
Gudrun Flügge 2. Schriftfüherin
Thorsten Wittkamp Sportwart
-------------------------------------------------------------------------
Nächstes WSVH Segel und Motorsport Forum
Unser WSVH Forum ist offen für alle begeisterte Segler und Motorboot Fahrer. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist gern gesehen, aber nicht erforderlich.
4. September 2023
um 19:30 Uhr
um 19:30 Uhr
"Mit einer seetüchtigen Motoryacht unterwegs an der Küste der Provinz Pmmern Rügen und Boddenlandschaften"
Vortrag mit Janine Franzke
-------------------------------------------------------------------------
Die Wassersportvereinigung Hochtaunus Oberursel e.V. (WSVH) wurde am 11.12.1992 gegründet.
Ziel und Zweck unseres Vereines ist die Förderung und Pflege wassersportlicher Tätigkeit. Dazu gehören die Ausbildung in Theorie und Praxis sowie die Hinführung zu den Bootsführerscheinen sowie die Durchführung von Törns unterschiedlicher Themen und Schwerpunkte. Weitere Ziele sind das Eintreten und die Förderung des Verständnisses für den Umweltschutz im Bereich des Wassersportes, Hilfe und Unterstützung der Wassersportausbildung anderer Vereine und das Heranführen der Jugend an den See-und Wassersport.
Wir verstehen uns als offene Plattform für alle interessierten Wassersportler, Mitglieder, Freunde und Unterstützer.
WSVH Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse
Törns in 2022
"Segeln und Angeln"
Nach der Corona Zeit konnte die bewährte Crew wieder auf kontrollierten und der Natur gegenüber sehr respektvollen Angeltörn gehen. Unser Koch konnte einmal mehr großartige Fischgerichte auf den Salontisch zaubern. Die Veränderung der Ostsee bezüglich Fischbestände z.B. bei Dorsch konnten wir direkt vor Ort erleben. Es ist klar und offensichtlich. Wir müssen und wir stellen uns um.
"sailing with friends"
Welch ein Erlebnis! Mit 2 Segelyachten und 14 Teilnehmern waren wir zum 14ten Mal für ein verlängertes Wochenende in den Niederlanden unterwegs. Die großartige Gemeinschaft mit Freunden sowie unseren 3 Musikern an Bord der beiden 45 Fuss Yachten sorgten neben dem Segeln zusätzlich für ein einmaliges Erlebnis.
"Auf den Spuren der Hanse"
Mit dem Hansetörn konnte eine tolle Mischung zwischen Segelerlebnis, Geschichte, Besichtigung und einem großartigen Gemeinschaftserlebnis an Bord gefunden werden. Marc wird Anfang des neuen Jahres davon berichten.
"Manövertraining"
Manövertraining spannte einen abwechslungsreichen Bogen zwischen Hafen, Segeln auf allen Kursen inkl. Ankern und Retten unter Motor. Vorhandene Fertigkeiten konnten ausgebaut und vertieft werden. Neue Erfahrungen wurden integriert. Die Resonanz der Teilnehmer war überaus positiv.
Jeden ersten Montag eines Monates treffen wir uns zum "WSVH Segler-und Motorsport Forum" bei Vorträgen und zum Austausch untereinander. Diese Treffen sind grundsätzlich offen für "Jedermann". Mehr dazu unter "WSVH Segler- Motorsportforum" Menüpunkte "Unser Angebot" und "Termine".
Unsere Aktivitäten finden in den Räumlichkeiten der Burgwiesenhalle Oberursel Bommersheim statt, die uns dankenswerter Weise von der Stadt Oberursel zur Verfügung gestellt werden.
Bild AH 2015
Ansprechpartner
Wassersportvereinigung Hochtaunus Oberursel e.V. (WSVH)
Andreas Heid Dr. Joachim Koppai-Reiner
heid.wsv@gmail.com koppai.wsv@gmail.com
+49 177 301 585 4 +49 171 1287633
Postanschrift
Wassersportvereinigung Hochtaunus
Oberursel e.V. (WSVH)
c/o Andreas Heid
Dornbachstr. 20
61440 Oberursel
Oberursel e.V. (WSVH)
c/o Andreas Heid
Dornbachstr. 20
61440 Oberursel
Veranstaltungen
Burgwiesenhalle
Im Himmrich 9
61440 Oberursel - Bommersheim
Im Himmrich 9
61440 Oberursel - Bommersheim