Herzlich Willkommen bei der
Wassersportvereinigung Hochtaunus e.V.
Verein zur Förderung des Segel- und Motoryachtsports
im Hochtaunuskreis unmittelbar nahe Frankfurt
- Ausbildung - Segeln - Motorboot - Törns - Vereinsleben -
Liebe "Freunde des Wassersports",
Ihnen und Euch Allen wünschen wir herzlich Frohe Weihnachten, geruhsame Festtage und ein gutes Neues Jahr 2021. Bleiben Sie alle gesund, optimistisch und freuen Sie sich auf eine neue Saison. Ganz sicher wird das neue Jahr wieder zunehmend mehr Möglichkeiten bieten, um dem Spaß und der Freude am Wassersport, Erlebnis, Natur und allem, was damit zusammenhängt, nachkommen zu können.
In diesem Sinne mit besten Grüßen
Der Vorstand WSVH
Der Vorstand WSVH
-------------------------------------------------------------------------
Die Wassersportvereinigung Hochtaunus Oberursel e.V. (WSVH) wurde am 11.12.1992 gegründet.
Ziel und Zweck unseres Vereines ist die Förderung und Pflege wassersportlicher Tätigkeit. Dazu gehören die Ausbildung in Theorie und Praxis sowie die Hinführung zu den Bootsführerscheinen sowie die Durchführung von Törns unterschiedlicher Themen und Schwerpunkte. Weitere Ziele sind das Eintreten und die Förderung des Verständnisses für den Umweltschutz im Bereich des Wassersportes, Hilfe und Unterstützung der Wassersportausbildung anderer Vereine und das Heranführen der Jugend an den See-und Wassersport.
Wir verstehen uns als offene Plattform für alle interessierten Wassersportler und Mitglieder.
Nächster Termin für Segler-und Motorboot Interessierte und Sportler
Montag, den 4.Januar 2021 um 19:30Uhr
"Online Neujahrsempfang - Saison 2021"
nformation erfolgt via Email. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie mit auf unseren Verteiler nehmen können. Vielen Dank.
Forum findet statt im "Haus Passat"
der Marinekameradschaft Oberursel e.V,Geschwister-Scholl-Str. 19in Oberursel-Bommersheim- offen für alle interessierte Wassersportler -
WSVH Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse
März
16 Teilnehmer unserer Segler-und Motorsport Forum lauschten dem Vortrag von Jürgen Heinrich mit dem "Narrowboat Tour quer durch Schottland"
Ausbildung SBF Binnen und See mit insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich auf die Prüfung zum Sportbootführerschein vor.
Februar
Start der Ausbildung zum Sportküstenschifferschein (SKS) mit 6 Teilnehmern.
Januar
INFO Abend
WSVH Info-Abend - Fast 30 interessierten Teilnehmern und Mitgliedern nahmen der Veranstaltung teil. Es wurde ein lebendiger Beschreibung des Programms und Aktivitäten 2019 gegeben. 3 Säulen bilden das Fundament der Vereinsaktivitäten :
Ausbildung zu den Sportbootführerscheinen (SBF) Binnen und See sowie Sportküstenschifferschein (SKS).
Törnangebot Ausbildung SKS, Praxis, Training zur Führung einer Segelyacht in praktisch angewandter Theorie und Schiffsführung und Thementörns
monatliches Segel-und Motorsport Forum als offene Plattform für alle Mitglieder und Wassersport Interessierte zur Vernetzung, Austausch und Vorträgen,
Boot 2020
12 Mitglieder der WSVH haben gemeinsam in einem Tagesausflug die Boot in Düsseldorf besucht. Da ahnte noch niemand etwas von einer anstehenden Pandemie. Mit dem Wort Lockdown wusste noch niemand etwas anzufangen.
In freundschaftlicher und kameradschaftlicher Verbundenheit mit der Marinekameradschaft Oberursel e.V. (MKO) dürfen wir das Vereinsheim "Passat" in Oberursel - Bommersheim für unsere Vereinsaktivitäten nutzen. In diesem maritimen Ambiente fühlen sich unsere Mitglieder und Interessenten bei Veranstaltungen sehr wohl.
Jeden ersten Montag eines Monates treffen wir uns zum "Segler-und Motorsport Forum" bei Vorträgen und zum Austausch untereinander. Diese Treffen sind grundsätzlich offen für "Jedermann". Mehr dazu unter "Segler- Motorsportforum".
Ansprechpartner
Wassersportvereinigung Hochtaunus Oberursel e.V.
Andreas Heid
+49 177 301 585 4
So finden Sie uns...
Wassersportvereinigung Hochtaunus
Oberursel e.V. (WSVH)
Oberursel e.V. (WSVH)
c/o Andreas Heid
Dornbachstr. 20
61403 Oberursel